…myanmar (part 3))

…um also endlich beim nervigen backpackergequatsche („…but I went off the beaten trek“) mitreden zu koennen, haben wir uns also eines der schwierigeren reiselaender fuer unser vorhaben ausgesucht. in der realitaet durchleben wir so manche grenzerlebnisse.

tag 1: lisbeth, andreas und antje sind mit boesen darmbakterien besiedelt. und stunden spaeter auch mit jeweils einem wackeligen, brandneuem chinesischem drahtesel unterm hintern. meines ist gruen. es passt zu meinem gesicht. wir verlassen mandalay auf dem „toilettenweg“ fuehren auf dem weg viele gespraeche besonderer art, alle wollen alles wissen aber keiner weiss den weg zu zeigen. alle strassenschilder sind in mackaronischrift und eigentlich wissen wir ja selbst nicht so genau… irgendwo, irgendwann wollen wir in bagan ankommen. bis dahin: gleichgewicht halten, schieben, schwitzen, toiletten und trinken. ach ja, und essen natuerlich. und winken. ueberall und jedem, jedenfalls da wo menschen sind. natuerlich auch den jungs von der regierung an denen wir froehlich vorbeiradeln, unwissen heuchelnd das wir an der strassensperre anhalten muessen… ‚min-ga-la-ba‘!!! die strassen, sofern man es so nennen kann (es ist jedenfalls eine der hauptverkehrswege, aechz…) sind teilweise loechrig geteert, meistens jedoch grober, ah sorry, sehr sehr grober schotter oder gerne auch mal tiefer weicher sand. schieben? gerne…. gegen mittag suchen wir uns in tada u ein guesthouse, wir sind die einzigen gaeste im einzigen guesthouse und dort darf man natuerlich keine auslaender beherbergen…. nach einigen telefonaten ist aber auch das geklaert, so denken wir jedenfall. bis plaoetzlich spaet in der nacht ein immigration officer nach unseren paessen verlangt. zwei polizisten und 11 jungs vom guesthouse stehen um uns herum… es war wohl ein weiter weg fuer ihn nach tada u, tja, die strassen sind eben nicht die besten… spaetestens ab jetzt sind wir uns staendiger beobachtung sicher.

P1120991
P1120086
P1120311

tag 2: unsere 11 jungs sind wirklich zuverlaessig, 10 min vor veabredeter fruehstueckszeit ruft man uns. ach, ich vergass zu erwaehnen: unser zimmer hat einen spionspiegel zum flur… nach dem ueppigsten fruehstueck unserer reise (leider sind wir alle immer noch etwas darmgeschaedigt) haben wir eskorte sogar beim packen und vor der toilettentuer (immer noch drei reisende mit durchfall). sie entdecken immerhin unseren ersten platten reifen (der interssanterweise nach dem aufpumpen nie wieder luft verliert). der tag ist anstrengend. die strasse wechselt zwischen schlagloechern, sand und nochmal sand, geroell uns steinen. die strasse ist zum teil so schlecht und steil dass wir oft schieben muessen. ausserdem wird unser wasser knapp. ausserdem lernen wir: kein scharfes essen bei durchfall. aua. wir passieren etliche arme doerfer und sind eine attraktion so wie die 100 auf uns zustuermende kinder eine attraktion fuer uns sind. sie singen uns ihr schullied und geben uns neue energie. nach 5 stunde erreichen wir myota, 40 km. es dauert diesmal zur 5 minuten, dann hat uns big brother gefunden… muede essen wir fantastisch scharfes essen, werden zum dorfobehaupt eskortiert uns duerfen im kloster uebernachten (bambusmatte und eine wolldecke). dort zeigen uns die frauen wie man nach burmesicher art duscht. unsere spende am ende des tages ist wohl recht ueppig, es wird per lautsprecher im dorf verkuendet…

P1120396
P1120434tag 3: am naechsten morgen verlassen wir frueh die stadt, burmesischen tee und frittiertes gebaeck lassen uns um 6:30 am in die pedale treten. es ist ein fantastischer tag, die strasse ist gut und es geht mehrheitlich bergab. wir bekommen eine wassermelone geschenkt und schaffen immerhin 60 km. das guesthouse in dem naechsten dorf erfuellt seinen zweck. und es darf uns beherbergen! mehr auch nicht.tag 4: voller energie beginnt der naechste tag. aber nach 5 km beginnt wieder diese endlose schotterpiste. nach einigen stunden eher wortkargem radeln erreichen wir ein recht surreales dorf und springen auf die faehre nach pokakku. wir liegen im schatten der lkw und schonen unsere muskeln. nach 2 tagen in der eher spartanischen unterkunft (dusche: wassereimer) geht es dann weiter nach bagan. nach 2 stunden radeln: welcome back in world of tourism! ziel erreicht, fahrraeder verkauft und eine unvergessliche zeit erlebt.

P1120568
P1120608
P1120920
P1120937
P1120955
P1120963
P1120965
P1120977
P1120981
P1120987
Img_5299
_dsc2581
Img_0234
Img_0444
Img_5209
Img_5268
Img_5270
Img_5280
Img_5296

Img_5337
P1120678
Img_5352
Img_5354
Img_5359
Img_5367
P1120615
P1120625
P1120643
P1120650
P1120654
P1120724
P1120730
P1120756
P1120769
P1120784
P1120789
P1120797
P1120815
P1120820
P1120850
P1120877
P1120886
P1120890
P1120896
P1120898

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s